Unterwasser Rugby - Die Saison 2025 / 2026
Landesliga und zweite Bundesliga
Auf dieser Seite findest Du immer neuste Beiträge, Infos und links zu den Ereignissen und Ergebnissen der UWR Saison 2025/2026.
Die Ergebnisse der Landes- und Bundesligaspiele der Saison 2025/2026
Auf den Seiten der "Unterwasserugby Community" ( uwr1 ) stehen die Tabellen für Euch bereit:
- Ergebnisse der zweiten Bundesliga
- Ergebnisse der Landesliga
Zweite Bundesliga Erster Spieltag
Der UWR Bodensee startet kämpferisch in die neue Saison
Für die UWR Bodensee, die Spielgemeinschaft des Tauch-Sport-Club-Friedrichshafen und der TSG Konstanz, ist die neue Saison der 2. Bundesliga Süd im Unterwasserrugby mit einem spannenden Spieltag im Pforzheimer Sportbad gestartet.
Das Team des UWR Bodensee traf dort auf starke Gegner wie den TC Pulpo Wiesbaden, den TSC Pforzheim und den TC Heilbronn.
Gegen die überwiegend aus der 1. Bundesliga abgestiegenen Mannschaften konnte der UWR Bodensee zwar keine Punkte holen, zeigte aber großen Kampfgeist und Zusammenhalt. Besonders erfreulich: Drei dem Sport neu beigetretene Spieler feierten ihren ersten Einsatz in der Liga und überzeugten mit großem Einsatz.
Trotz der Niederlagen bleibt die Stimmung positiv. Für den kommenden Spieltag am 23. November 2025 gegen den TSV Malsch 2 und den TCO Weinheim erhofft sich die Mannschaft bessere Ergebnisse. Am 4. Spieltag tritt der UWR Bodensee dann im Sportbad Friedrichshafen an – ein echtes Heimspiel, das den faszinierenden Sport direkt an den Bodensee bringt.

Deutsche Juniorenmeisterschaft im Unterwasserrugby in Göttingen
Drei Jungs des Tauch-Sport-Club Friedrichshafen, einer Abteilung der TSG Ailingen e.V., hatten erfolgreich an der Deutsche Juniorenmeisterschaft (DJM) im Unterwasserrugby teilgenommen. Gestartet waren sie als Baden-Württembergische U18 Mannschaft mit dem TSV Malsch.
Ins Turnier wurde gegen die SG Berlin/Paderborn mit einer 0:3 Niederlage gestartet, denn als neu zusammengestellte Mannschaft musste man sich erstmal unter Wasser kennen lernen.
Im 2. Spiel gegen die SG Göttingen/Bremen lief es schon besser. Zum verdienten 7:1 Sieg trugen unsere Häfler mit 5 Toren durch Yannis W., Duke M. und Hector L. bei.
Das letzte Spiel der Vorrunde gegen Pößneck war kräftezehrend, da Yannis ohne Auswechselspieler durchspielen musste. Trotzdem konnte er als Verteidiger ein Tor verhindern und durch seinen schnellen Konter, selbst ein Tor erzielen. Zufrieden mit einem 4:1 Sieg wurde die Vorrunde als zweit beste Mannschaft beendet.
Im Halbfinale am nächsten Tag musste wieder gegen Pößneck gespielt werden. Malsch konnte wiederum einen Sieg erspielen, dieses mal knapper mit 2:1. Leider konnte man im Finale gegen die SG Berlin/Paderborn nicht dagegenhalten und verlor mit 0:4. Damit wurde die Spielgemeinschaft Vizemeister U18 bei der DJM. Die Aktiven waren mit ihrer ersten Meisterschaft sehr zufrieden, konnten viele neue Eindrücke, Erfahrungen und neue Kontakte zu Spielern mit nach Hause nehmen.

















